
Medicovid-AG SARS-CoV-2 Antigen Selbsttest - Nase (einzeln verpackt)
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 249 | 2,69 € * | 2,69 € * / 1 Stück |
ab 250 | 2,49 € * | 2,49 € * / 1 Stück |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zurzeit nicht auf Lager
- Lagerbestand: 0 Stück
- Artikel-Nr.: BEMU164
- Hersteller: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Medicovid-AG SARS-CoV-2 Antigen Selbsttest - Nase (einzeln verpackt)
PZN-16943749
Anwendung
1. Nehmen Sie den sterilen Tupfer aus der Verpackung. Führen Sie den Tupfer vorsichtig in ein Nasenloch ein. Die Tupferspitze sollte bis zu 2,5 cm (1 Zoll) vom Rand des Nasenlochs eingeführt werden.
2. Drehen Sie den Tupfer 3 bis 4 mal entlang der Schleimhaut innerhalb des Nasenloches. Lassen Sie den Tupfer einige Sekunden im Nasenloch.
3. Ziehen Sie den Tupfer aus der Nasenhöhle und verwenden Sie denselben Tupfer, um damit auch im anderen Nasenloch einen Abstrich wie oben beschrieben zu gewinnen.
4. Ziehen Sie den Tupfer aus der Nasenhöhle zurück. Achtung: Berühren Sie niemals die weiche Stoffspitze des Tupfers mit den Händen.
Probenvorbereitung
1. Führen Sie den Abstrichtupfer mit der Probe in das Extraktionsröhrchen ein. Rollen Sie den Abstrichtupfer drei- bis fünfmal. Lassen Sie den Abstrichtupfer 1 Minute im Extraktionspuffer stehen.
2. Drücken Sie das Extraktionsröhrchen mit den Fingern zusammen, um möglichst viel Flüssigkeit aus dem Tupfer zu extrahieren. Entsorgen Sie den gebrauchten Abstrichtupfer gemäß den Vorschriften für die Entsorgung von biogefährlichem Abfall.
3. Setzen Sie die Verschlusskappe auf das Extraktionsröhrchen. Verwenden Sie die Extraktionslösung als Testprobe.
Testdurchführung
1. Öffnen Sie den Alufolienbeutel und entnehmen Sie die Testkarte. Nach Öffnen des Beutels muss die Testkarte sofort verwendet werden. Kennzeichnen Sie ggf. die Testkarte mit Ihrem Namen oder den der zu testenden Person.
2. Drehen Sie das Extraktionsröhrchen um und geben Sie 2-3 Tropfen (50-75 μl) Testprobe in die mit S gekennzeichnete Probenvertiefung, indem Sie das Extraktionsröhrchen leicht zusammendrücken.
3. Starten Sie den Timer.
4. Lesen Sie das Testergebnis nach 15-20 Minuten ab. Ein nach mehr als 20 Minuten abgelesenes Testergebnis kann falsch sein.
Interpretation der Ergebnisse
Positiv (Nachweis des SARS-CoV-2 Virus):
Wenn innerhalb von 15-20 Minuten je eine Farblinie in der Kontrollzone (C) und in der Testzone (T) erscheinen, ist das Testergebnis positiv und gültig. Auch wenn nur eine sehr blasse Farblinie in der Testzone (T) erscheint, sollte das Ergebnis als positiv gewertet werden. Ein positives Ergebnis schließt Koinfektionen mit anderen Krankheitserregern nicht aus.
Negativ:
Wenn innerhalb von 15-20 Minuten eine Farblinie in der Kontrollzone (C) und keine Farblinie in der Testzone (T) erscheint, ist das Testergebnis negativ und gültig. Ein negatives Ergebnis
allein schließt eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus und sollte durch eine molekulardiagnostische Methode bestätigt werden, wenn der Verdacht auf COVID-19 besteht.
Ungültiges Ergebnis:
Das Testergebnis ist ungültig, wenn innerhalb von 15-20 Minuten keine Farblinie in der Kontrollzone (C) erscheint. Wiederholen Sie den Test mit einer neuen Testpackung.
Befristete Sonderzulassung zur Eigenanwendung nach § MPG in Deutschland (BfArM GZ: 5640-S-128/21)'
Medicovid-AG® SARS-CoV-2 Antigen Selbsttest - Nase (einzeln verpackt)
Medicovid-AG SARS-CoV-2 Antigen Selbsttest - Nase (einzeln verpackt)


